Welche Tugenden brauchen wir?

Die Durchführung eines Virtue Mainstreamings erfordert Klarheit über die Tugenden, die wir brauchen.

Als vernunftbegabtes Lebewesen ist es  die Erfüllung unseres eigentümlichen Potentials als Menschen, mit dem Intellekt die Wahrheit zu erkennen und mit unserem freien Willen unser Handeln und Leben an ihr auszurichten.

Gefragt sind also vor allem

  1. die intellektuellen Tugenden
  2. die charakterlichen oder ethischen Tugenden (d.h. jene des freien Willens).

Gesucht sind also jene Eigenschaften des Intellekts bzw. des freien Willens, die diese befähigen, zur Erlangung des menschlichen telos beizutragen.[1]Im Weiteren erfolgt eine lockere Anlehnung an Aristoteles, Nikomachische Ethik, übersetzt und herausgegeben von Gernot Krapinger, Reclam Verlag Ditzing 2019, wobei außerhalb der intellektuellen … Continue reading

Welche Tugenden brauchen wir

Da der Mensch jedoch nicht nur Geist, sondern auch Leib ist, beschränken sich die für die Verwirklichung seiner Natur erforderlichen Tugenden nicht allein in den vorgenannten. Im Folgenden werden daher zusätzlich die politisch-staatsbügerlichen, die sozialen und die produktiven Tugenden untersucht.

References

References
1 Im Weiteren erfolgt eine lockere Anlehnung an Aristoteles, Nikomachische Ethik, übersetzt und herausgegeben von Gernot Krapinger, Reclam Verlag Ditzing 2019, wobei außerhalb der intellektuellen Tugenden weitgehend auch seiner mesotes-Lehre gefolgt wird (Ebd., S. 398f.), wonach eine Tugend eine nicht-arithmetische Mitte zwischen einem Zuviel und einem Zuwenig, einem Übermaß und einem Mangel, darstellt, die gegenüber der Tugend beide ein Laster darstellen, also eine Eigenschaft, die der Erlangung des telos hinderlich sind.