„Angesichts der Tatsache, dass alles eng aufeinander bezogen ist und dass die aktuellen Probleme eine Perspektive erfordern, die alle Aspekte der weltweiten Krise berücksichtigt, schlage ich vor, dass wir uns nun mit den verschiedenen Elementen einer ganzheitlichen Ökologie befassen, welche die menschliche und soziale Dimension klar mit einbezieht.“
(LS 137)
Neueste Veröffentlichungen zur ganzheitlichen Ökologie
05.02.2023
Heimatverbundenheit
Eine in unserer Zeit auf unterschiedlichste Weisen bedrohte Form der Verbundenheit ist die Heimatverbundenheit, die Verbundenheit mit einer spezifischen Zeit und einem spezifischen Raum. Papst Franziskus spricht hier von unseren Wurzeln und den drohenden Gefahren einer Entwurzelung.

07.11.2022
Eine Philosophie der Verbundenheit
Eine Philosophie der Verbundenheit als positive Antwort auf das technokratische Paradigma beinhaltet eine Ethik der Verbundenheit, eine Politik der Verbundenheit sowie eine Epistemologie der Verbundenheit. Ihr Ausgangspunkt: An der Wurzel der Realität ist Verbundenheit.

Neueste Podcast-Folgen
01.02.2023
SocratesforFuture Episode 18 – Eine Epistemologie der Verbundenheit
Einer Ontologie der Verbundenheit muss eine Epistemologie der Verbundenheit entsprechen. Aber welche Kriterien muss eine solche erfüllen?

15.01.2023
SocratesforFuture Episode 17 – Eine Politik der Verbundenheit
Eine Philosophie der Verbundenheit erfordert auch eine Politik der Verbundenheit. Wesentliche Elemente einer solchen zeigt diese Episode auf.

Neueste Blog-Posts
17.10.2022
Liturgie und Menschenwürde oder: die Abschaffung des Menschen
„Desiderio Desideravi“ von Papst Franziskus ist ein bedeutender Hinweis darauf, woran es uns modernen bzw. postmodernen Menschen mangelt und was notwendig ist, um eine nicht nur spirituelle, sondern auch ethische, soziale und politische Not zu beheben.
